Die Kinder haben sich eigenständig unser neues Wochenthema ausgesucht und haben sich für das Thema “Vulkan” entschieden!
Neben gemalten Bildern mit Fingerfarbe, gebastelten Vulkanen und Bilderbuchbetrachtungen, haben wir heute selbst einen Vulkanausbruch nachgestellt! Danach haben wir besprochen wie es dazu kommt. Die Kinder bekommen neben der Spannung und der feinmotorischen Förderung die ersten Erfahrungen mit chemischen Reaktionen!
Die Kinder haben das erste Mal ihr Wochenthema eigenständig und demokratisch entschieden! Wir haben Ideen gesammelt, was die Kinder interessiert. Im Anschluss haben die Kinder zwischen 4 verschiedenen Themen ihr Wochenthema wählen können. Die Kinder bekommen so schon früh ein Gefühl für Demokratie und Partizipation. Somit entstand das Thema Dinosaurier! Neben tollen kreativen Bastelangeboten, Bilderbuchbetrachtungen, Liedern und Klanggeschichten war unser Highlight zu dem Thema ein Ausflug in das Museum Mensch und Natur in München, wo wir uns die Dino -Abtteilung angeschaut haben!
Um früh den Umgang mit Lebensmitteln und Küchenutensilien zu lernen, backen wir gerne zusammen mit den Kindern. Ebenfalls fördert das abwiegen von Lebensmitteln das mathematische Verständnis der Kinder.
Heute haben wir zusammen einen Apfelkuchen gebacken!
Im Januar drehte sich in der Wölckchengruppe alles um den Pinguin!
Neben Klanggeschichten, Bilderbuchbetrachtungen, Turnstunden und Bastelangeboten gab es zum Abschluss des Themas ein gruppenübergreifendes Kinderschminken, mit einem Pinguinmotiv für die Wange!
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.